top of page

Sicher und gelassen im Stress

  • Autorenbild: Evelyn Bierbach
    Evelyn Bierbach
  • 22. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit
ree

Stress haben wir alle. Oft oder sehr oft. Die Frage ist, ob es Stress ist, der krank macht. Theoretisch brauchen wir mindesetens ab und zu Stress. Damit wir im Training bleiben, Situationen überstehen, Dinge schaffen, lebendig sind. Und es gibt natürlich auch den "guten", den Eustress.

Der, wo uns der Schreck und so richtig Adreanlin in die Arterien und Gliedmaßen schießt, das ist der, der uns evolutionär zu Seite gestellt wurde, wen wirklich Gefahr droht, wenn der Säbelzahntieger kam. Wenn es um Überleben ging oder geht oder um Retten. Dann brauchen wir dieses Adrenalin in der Peripherie um wegzurennen oder zu kämpfen. Was aber, wenn unser Stress heutzutage gar nicht mehr der ist, bei dem es ums Überleben geht?

Stress zu verstehen ist eine erste Säule des Stress-Managements. Darum geht es in einem Workshop am 13. und 14. September und wir laden ein, die eigenen Stress-Kompetenzen zu erweitern, Neues zu lernen, vor allem wie wir Emotionen regulieren, wie wir innere Stressorern umbewerten, so, dass sie stress-vermindernd wirken. Und natürlich geht es auch um heilsame Regeneration und das Loslassen von Anspannungen....


Neugierig? Das ist das, was du gerade brauchst? Einen Handwerkskoffer für stressige Situationen? Wir freuen uns zu teilen was hilft. Stresspsychologisch unterlegt. Oft genug selbst ausprobiert.


Zeiten: Samstag 11:30 bis 16:30 und Sonntag 11:30 bis 15:00 Uhr

Kosten: 95,- Paketpreis

 
 
 

Kommentare


bottom of page